Aktuell
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen und Beiträge.
Für weitere Informationen bitte beim Beitrag auf das dazugehörige Bild klicken.
Förderung
Lese- und Rechtschreib-
Kompetenzen
Unsere Angebote
- Lerncafé
- Lesen-Schreiben-Formulare ausfüllen
- Digi-Treff
- Sensibilisierungs- u. a. Schulungen (auf Anfrage)
Infos: siehe Programm
Kontakt:
Tel.: 04163 – 868492
E-Mail:
mgh@horneburg.de

Familien-
Servicebüro
Horneburg
Familienservice
Das Büro ist am 1., 2. und 4. Freitag im Monat
von 9:00 - 12:30 geöffnet.
Terminvergabe unter
0151-51733043 oder per Email

SG-Bücherei Horneburg
Service
Öffnungszeiten:
- Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr
- Freitag 14:00 - 17:00 Uhr
- Samstag 09:30 - 12:30 Uhr
Einkaufshilfe
durch das
MGH Horneburg
Wir helfen
Das MGH Horneburg
bietet eine Einkaufshilfe
für alle Bürgerinnen
und Bürger in der
Samtgemeinde
Horneburg an.

Café Welcome 2
Café „Welcome”
Im Café „Welcome“ bieten wir für Geflüchtete ein nettes Beisammensein zum ungezwungenen Austausch untereinander an.

neujahrsartikel
Liebe Interessierte des Mehrgenerationenhauses
Jedes neue Jahr bietet eine Möglichkeit. Entdecke dich selbst – entdecke die Welt! Genieße die Zeit und schaue auf das, was wirklich zählt! Denn das führt zu einem glücklichen Leben!
Diesen Satz habe ich kürzlich in einem Beitrag gelesen und mich gefragt: Was macht denn ein glückliches Leben aus?

Momo
MOMO-Stunde
Wie ist die Idee entstanden und was beinhaltet das Angebot?
Wildfremde Menschen erzählen anderen Menschen ihre Lebensgeschichte, ob im Wartezimmer beim Arzt, in der Bahn, in einer Warteschlange oder anderswo.

Leselernsettings
Leselernsettings
mit Pudel Boris
Boris ist ein ausgebildeter Leselernhund.
Die Gruppenangebote im Burgmannshof in Horneburg gehen weiter!

Think Big
„Think BIG“
Als im November 2021 Heiderose Gärtner-Schulz in meiner Engagementberatung saß und nach einer freiwilligen Aufgabe suchte, erzählte sie mir, dass sie selbst mal erfolgreich eine Freiwilligenagentur aufgebaut habe. Mittlerweile bietet sie kunstorientiertes Coaching an.
Endlich
Endlich wieder: Essen, Genießen und gemeinsamer Austausch als Event.
Nachdem wir uns coronabedingt lange nicht zu dieser Veranstaltung treffen konnten, geht es in 2023 wieder los. Unser nächstes Thema: Was heißt eigentlich „vegan“? Hierzu werden wir von der veganen Ernährungsberaterin Ariane Schult erläuternd und durch aktives Probieren umfassende Informationen erhalten. — Wir treffen uns am Sonnabend, 14. Januar 2023, um 11:30 Uhr. Darüber hinaus ist ein zusätzlicher Termin zur Asiatischen Küche für März/April 2023 in Vorbereitung.
Seien Sie gespannt! Anmeldung erforderlich bei Martina Sellmer unter Tel.: 0 41 63 / 83 91 284.
Gedächtnistraining
Gedächtnistraining
In unserem „Ganzheitlichen Gedächtnistraining“ gibt es noch die Möglichkeit, einzusteigen! Aber: worum geht es hier genau? Nun, es ist Training für den Kopf: Denn wir halten mit abwechslungsreichen und spielerischen Übungen unseren Kopf fit und den Wortschatz aktiv, lassen die Phantasie spielen, betreiben Wahrnehmung mit allen Sinnen und verbessern unsere Merkfähigkeit. Bei alledem steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. — Sie fühlen sich angesprochen und möchten gern mehr wissen? Dann kontaktieren Sie gern Martina Sellmer unter Tel. 0 41 63/83 91 284.Kurse wahlweise am Mittwochvormittag oder am Donnerstagnachmittag.

Erziehungsberatung
Erziehungsberatung
mit Laura Hübsch
Das Amt für Jugend und Familie bietet montags in der Zeit von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr eine offene Sprechstunde im MGH Horneburg an.

Meditatives Singen
Meditatives Singen
Einfach zusammen singen: ohne Leistungsdruck, ohne Noten – dafür mit viel Freude an der Verbundenheit und Leichtigkeit, die beim Meditativen Singen entsteht.
Anmeldezeiten
Anmeldungen für das Reparaturcafé
Termin am 21.01.23
Anmeldungen hierfür am 09.01. / 10.01. / 16.01. / 17.01.23
Temin am 04.02.23
Anmeldungen hierfür am 23.01. / 24.01. / 30.01. / 31.01.23
Termin am 11.03.23
Anmeldungen hierfür am 27.02. / 28.02. / 06.03. / 07.03.23
Termin am 01.04.23
Anmeldungen hierfür am 20.03. / 21.03. / 27.03. / 28.03.23
Immer unter Telefonnummer: 0151-26227448 in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr — Vielen Dank!
Bitte beachten: Das Reparaturcafé hat ab sofort eine NEUE Telefonnummer!!!