Was für ein Fest! Feier zum Jubiläum des Mehrgenerationenhauses und der Bücherei in Horneburg – voller Freude, Gemeinschaft und Vielfalt

Horneburg, 04.06.2025 – Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende unser unvergessliches Jubiläumsfest statt, das die 20-jährige Geschichte unseres schönen Mehrgenerationenhauses und das 40-jährige Bestehen der örtlichen Bücherei würdigte. Rund 700 Besucherinnen und Besucher genossen einen Tag voller abwechslungsreicher Programmpunkte, kulinarischer Köstlichkeiten und herzlicher Begegnungen.

Das Fest wurde mit dem mitreißenden Auftritt der Sambagruppe „Samba Solto“ aus Grünendeich eröffnet, die für eine lebendige und fröhliche Stimmung sorgte. Im Laufe des Vormittages gab es viele herzliche Grußworte und beeindruckende Beiträge der Poetry Slammerin Hellen Seidenfeder. Das bunte Programm hielt für alle Generationen etwas bereit. Ob Wolfgang Timm mit seinen inspirierenden Liedermacherbeiträgen, Karin Kremling mit Ihrem Akkordeon, das Musical „Die Schule der magischen Tiere“ (inszeniert von der Jugendpflege Horneburg), ein offenes Singen mit Natalie Saleh, bei dem alle Altersgruppen vertreten waren oder Jan Graf, der mit seinem plattdeutschen Angebot das Publikum begeisterte.

 

Besonders bei den kleinen Gästen standen Vorlesen, Kinderschminken, Kasperletheater oder Riesenseifenblasen mindestens genauso hoch im Kurs wie die allseits beliebten Waffeln des Hauses. Das breite Essensangebot des Diakonieverbands, zubereitet von Menschen aus aller Welt, rundete das kulinarische Angebot ab, sodass alle Menschen einen tollen Tag im Zeichen des Leitspruchs „Miteinander – Füreinander“ genießen konnten. Für Bewegung und Spaß sorgte das beliebte Angebot der 3.000 Schritte. Auch die Möglichkeit, den Blick durch eine VR-Brille zu wagen, war für Jung und Alt einmal etwas Neues und wurde erfolgreich angenommen (herzlichen Dank an die Firma get-it-easy, die uns das Gerät zur Verfügung gestellt hat https://www.instagram.com/get_it_easy.de/). Von Interesse war auch der der Austausch über den Burgmannshof selbst, der als ältestes Gebäude viele Epochen im Laufe der Geschichte erlebt hat.

 

Der ganze Tag zeichnete sich durch eine harmonische und friedvolle Atmosphäre aus, die durch das Engagement unserer zahlreichen Ehrenamtlichen erst möglich wurde. Vielen Dank daher an dieser Stelle noch einmal allen Helferinnen, Helfern und Unterstützenden, die mit ihrem Einsatz dieses Fest erst ermöglicht haben. Alle Programmpunkte wurden von Gruppen, Initiativen, Vereinen, Verbänden und Freiwilligen gestaltet, die das Mehrgenerationenhaus und die Bücherei mit Leben erfüllen oder in enger Kooperation verbunden sind.

 

 

Unser Jubiläumsfest war ein lebendiges Zeichen für die starke Gemeinschaft in der Samtgemeinde Horneburg und die vielfältigen Angebote, die das Mehrgenerationenhaus und die Bücherei zu einem Ort der Begegnung, Bildung und des Austauschs machen.

Ein „Dritter Ort“ eben, der immer gern zum Verweilen einlädt!

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Aktivitäten und Begegnungen!

 

Alle drei Beitrags-Fotos wurden uns freundlicher Weise von Walter Punke zur Verfügung gestellt.

 

zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Website verwendet nur Sessiom-Cookies, die beim Verlassen automatisch gelöscht werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen