Alternative Kinderbetreuung • Kontakt Katja Elger 04163-8299722
Tagesmütter aus der Samtgemeinde Horneburg stellen sich vor als alternative, familiäre Betreuung zur Kindertagesstätte. Frühstück mit Gesprächen rund um die Kindertagespflege.
1. Montag im Monat von 9.00 – 11.00 Uhr
Babymassage • Kontakt Christiane Friedrichs, Hebamme 0176-24750925
Einfühlsam, liebevoll und mit weichen Händen ihr Kind verwöhnen und damit die Wahrnehmung des Babys für sich selbst stärken. www.frischgeschluepft.de
Donnerstags um 09.00 Uhr Termine auf Anfrage!
Beratung • Kontakt MGH 04163-868492
Sie möchten zurück in den Beruf und haben Fragen? Sie wollen Familie und Wiedereinstieg miteinander vereinbaren? Sie möchten mehr über Ihre beruflichen Möglichkeiten erfahren? Sie benötigen aktuelles Info-Material?
Fr 02.03. / 06.04. um 09.30 Uhr
Blick ins Neue Jahr • Kontakt Constanze Steinfeldt 04163-824252
Sie möchten erfahren, was Ihnen die nächsten 12 Monate bringen werden.
Mo 08.01. von 15.00 – 17.00 Uhr / Do 25.01. von 15.00 – 17.00 Uhr
Briefmarkenverein • Kontakt Otto Duve 04163-811777
Der Briefmarkenverein trifft sich zum monatlichen Austausch.
Fr 12.01. / 09.02. / 09.03. / 13.04. um 19.30 Uhr
Cafe „Zeitlos“ • Kontakt Lisa Sitz · 04144-5748
Die Selbsthilfegruppe zu Demenzerkrankung. Hier treffen sich Demente, Angehörige und Interessierte zu Frühstück, Gespräch, Rat und Hilfe. Die Erkrankten werden betreut.
Mo 08.01. / 29.01. / 19.02. / 12.03. / 03.04. / 23.04.um 09.45 Uhr
DELFI • Kontakt FABI Stade 04141-797570
DELFI-Kurse bieten für Eltern und ihre Babys ab der 6. Lebenswoche Spiel, Spaß und Entwicklungsanregungen.
Jeden Mittwoch um 09.15 Uhr
Deutsch- u. Integrationskurs für Frauen • Kontakt Sybille von Düring 0170-2426477
Erste Schritte in Deutsch für den täglichen Bedarf
Mo Di Do von 09.30 – 11.30 Uhr
Doppelkopfrunde • Kontakt Karin Göbel · 04163-8677847
Doppelkopf — das Kartenspiel für schlaue Köpfe. Spielend leicht zu lernen. Einfach mal mitmachen.
Jeden Mittwoch um 15.30 Uhr
DRK Nachmittag • Kontakt Marianne Sosnowski · 04163-2519
Schon Tradition für alle Älteren. Kaffee und Kuchen in großer Runde. Spiele und gemeinsames Singen mit Klavierbegleitung. Organisiert vom DRK.
Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr
Familien erleben zusammen Sprache • Kontakt Fabi 04141-797570
FezS ist eine Eltern-Kind-Gruppe in der Familien gemeinsam spielen, basteln, singen, neue Kontakte knüpfen und dabei eine Menge Spaß haben können.
Jeden Samstag um 10.00 Uhr
Familienservicebüro • Kontakt Astrid Bergmann 0151-51733043
Zentrale Anlaufstelle für Eltern zur Beratung und Hilfe rund um die Kinderbetreuung, auch Vermittlung qualifzierter Tageseltern.
1., 2. und 4. Freitag im Monat von 09.00 – 12.30 Uhr
Freiwilligenzentrum • Kontakt Louisa Hielscher 04163-8288920
Informationen, Beratung, Vermittlung und Betreuung für Ehrenamtliche und für Vereine, Verbände und Organisationen
Sprechzeiten: Dienstags von 09.00 – 12.00 Uhr / Donnerstags von 09.00 – 14.00 Uhr
Friedensmeditation • Kontakt Constanze Steinfeldt 04163-824252
Eine Friedensmeditation für den Frieden im Herzen und in der Welt angeleitet von Constanze Steinfeldt.
Mi 07.02. / 11.04. von 19.00 – 21.00 Uhr
Friedensweg 2017 • Kontakt MGH 04163-868492
Im Rahmen unseres Friedensprojektes ist folgende Aktion geplant: Eine Lichterkette rund um das Mehrgenerationenhaus mit anschließender kurzer Friedensmeditation. Zum Abschluss wollen wir uns bei einem alkoholfreien Punsch auf ein friedvolles neues Jahr einstimmen.
Mo 01.01. um 18.00 Uhr
Außerdem halten wir in unserem kleinen Friedenshop im MGH diverse Friedensprodukte und die Stellwand für Friedenswünsche für Sie bereit.
Frühstücken • Kontakt MGH 04163-868492
Täglich von 09.00 – 11.30 Uhr bieten wir leckere Frühstücksteller an. Bei mehr als drei Personen bitte vorher anmelden! Frühstücksbüffet auf Bestellung.
Fußpflege • Kontakt Anja Christoleit 0160-5893768
Lassen Sie Hände und Füße verwöhnen. Wellness für Problemfüße: Hühneraugen, Hornhaut, eingewachsene Nägel, Fußbäder und Peeling. Frenchlook für den nächsten Sommer. Bei Bedarf auch Hausbesuche.
Nach Anmeldung
Geburtsvorbereitung • Kontakt Christiane Friedrichs, Hebamme 0176-24750925
Vorbereitung auf die Geburt für Frauen und Paare. Weitere Themen: Schmerzverarbeitung, Atem-Entspannungs-Übungen, der Geburtsverlauf, Stillen, Säuglingspflege und die körperlichen und seelischen Veränderungen während der gesamten Zeit. www.frischgeschluepft.de
Donnerstags um 18.00 Uhr Termine auf Anfrage!
Gleichstellungsbeauftragte • Kontakt Daniela Subei · 04163-868492
Für Frauen in Not oder Schieflage. Infos, Beratung zum Thema Gleichstellung.
Auch kurzfristige Termine, bei Bedarf auch sofort.
Handarbeitsgruppe • Kontakt Ingrid Daschkey · 04163-811025
Die Handarbeitsgruppe macht „tolle“ Sachen, ist sehr gesellig bei Kaffee und Kuchen. Natürlich wird dabei gestickt, gestrickt und gehäkelt was das Zeug hält — und geredet.
Jeden Dienstag 14.00 Uhr
Handyhilfe • Kontakt MGH · 04163-868492
Probleme mit der Handhabung Ihres Handys? Das kann mehr, als Sie glauben.
Donnerstags 15.00 Bitte vorher anmelden!
Klavier- und Keyboardunterricht • Kontakt Carmen Grunenberg 04164-3193
Es wird Unterricht für Klavier- und Keyboard angeboten, bei Bedarf auch Flötenunterricht.
Jeden Di ab 15.00 Uhr / Jeden Do ab 15.00 Uhr
Klönschnack • Kontakt Elke Schultz · 04163-3183
Lust auf Plattdeutsch? Een plattdütschen Klönschnack bi Koffe un Koken mit Elke Schultz! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - aber Lust auf Platt! Mal n beeten tohörn?
Do 11.01. / 08.02. / 08.03. / 12.04. um 15.00 Uhr
Kochen mit Senioren • Kontakt Martina Selmer 04163-8391284
Essen, Genießen und gemeinsamer Austausch als Event.
Sa 20.01. / 17.02. / 10.03. / 07.04. um 10.00 Uhr Auf Nachfrage Fahrservice zur Veranstaltung
Kochkurse • Kontakt Fabi 04141-797570
Kinderkochkurs „Abenteuer Küche“ Sa 21.04. von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ayurvedische Frühlingsgelüste Sa 17.03. von 11.30 Uhr – 15.15 Uhr
Ayurveda – Kochen im Frühling Sa 14.04. von 11.30 Uhr – 15.15 Uhr
Kultur trifft Bücherei und MGH • Kontakt Bücherei 04163-82016
Fr 16.02. um 19.00 Uhr Kaminabend: Irischer Abend mit Gerd Froelian
Fr 09.03. um 19.30 Uhr Krimi Lesung mit Wikki
Kartenverkauf: Beginn 4 Wochen vor der Veranstaltung in der Bücherei oder im MGH
Kunst & Kulturkreis • Kontakt Karin Haenlein 040-3192629
Wollen Sie Kunst & Kultur gemeinsam erleben? Dann • Kontaktieren Sie uns und nehmen gern an einem unserer nächsten Arbeitstreffen teil.
Mo 22.01. um 18.30 Uhr
Lesege?üster • Kontakt Christine Bartels 04163-2394
Vorlesestunde für Erwachsene. Für Menschen mit Freude am Zuhören.
Mo 22.01. / 05.02. / 19.02. / 05.03. / 12.03. um 15.00 Uhr
Lesestart • Kontakt Bücherei · 04163-82016
Mit Lesen-Hören ins Leben starten! Vorlesestunde für Babys und Kleinkinder 8 Monate – 3 Jahre
Fr 19.01. / 02.02. / 23.02. / 02.03. / 16.03. / 06.04. / 20.04. von 09.30 – 10.00 Uhr
MAWIBA • Kontakt Miriam Otto 0151-16572685
Mama Baby Tanz
Do 18.01. (Schnupperkurs) / 25.01. / 08.02. / 15.02. / 22.02. / 01.03. / 08.03. / 15.03. um 09.00 Uhr
Meditatives Singen • Kontakt Dieter Barkow 040-6906058
Eintauchen in den Klang der Töne und Stimmen. Wir singen einfache Lieder und Mantren aus des verschiedenen Kulturen der Welt( u. a. Hawaii, Afrika, Indien, Tibet).Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – schaden aber auch nicht unbedingt.
Do 18.01. / 15.02. / 15.03. / 19.04. um 19.30 Uhr
Methusalem Sprechstunde Stammtisch Literaturkreis • Kontakt A. Rehberg 04163-2090
Im Alter sozial aktiv! Senioren helfen Senioren, nachbarschaftlich, hauswirtschaftlich, handwerklich in Haus und Garten, in mobiler Verpflegung und gegenüber Behörden.
Skat Di 09.01. / 23.01. / 06.02. / 20.02. / 06.03. / 20.03. / 17.04. um 15.00 Uhr
Literaturkreis Mi 10.01. / 14.02. / 14.03. / 11.04. um 10.00 Uhr
Stammtisch Mi 24.01. / 21.02. / 21.03. / 25.04. um 19.00 Uhr
Treff Exkursion Do 26.04. um 10.00 Uhr
Sprechstunde Sa 20.01. / 17.02. / 17.03. / 21.04. um 10.00 Uhr
Brunch So 28.01. / 25.02. / 25.03. um 09.30 Uhr
MINT Projekt • Kontakt MGH 04163-868492
Bei dem MINT Projekt steht das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Vordergrund.
Do 18.01.(Auftaktveranstaltung) / 01.02. / 15.02. / 01.03. / 15.03. / 12.04. / 26.04. von 16 – 17.30 Uhr
Mittagessen im MGH • Kontakt MGH · 04163-868492
Einmal in der Woche gemeinsam Mittagessen. Ob groß oder klein, jung oder alt, Familien, Werktätige, Kinder. Gäste sehr willkommen. Auf Wunsch Kinderessen ab 3 Jahre für 1,50 €
Jeden Donnerstag 12.30 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Mütterberatung bei Ihnen im Ort • Kontakt MGH · 04163-868492
Ihr Säugling schreit? Bringen Sie ihn mit. Beratung und Hilfe für Eltern mit Säuglingen bis zum 1. Jahr; individuelle Beratung möglich!
Freitags an jedem geraden Kalenderwochentag
Nähkurs • Kontakt Sabine Gindl-Groening 04163-805619
Wir nähen in gemütlicher Runde an der eigenen Nähmaschine von Deko bis zum Ballkleid alles, was das Herz begehrt
Di 06.02. / 13.02. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 10.04. / 17.04. / 24.04. um 19.30 Uhr
Nähkurs für Kinder • Kontakt Sabine Gindl-Groening 04163-805619
Wir nähen an der eigenen Nähmaschine, vom Entwurf bis zum fertigen Stück, z. B. Kuscheltiere, Röcke, Freizeithosen oder Sweatshirts.
Fr 16.02. / 23.02. / 02.03. / 09.03. um 15.30 Uhr
Nähtreff • Kontakt Michaela Sommer 01626981408
Lust mal wieder zu nähen? Wir nähen hier nicht um die Wette. Jeder hilft jedem. Und nichts geht über Selbstgenähtes. Allerdings braucht es eine eigene Nähmaschine.
Di um 19.00 Uhr Termine nach Absprache!
Netzwerktreffen Tüdelband • Kontakt Peter Runck 04149-9338674
Kennenlernen, Austausch und Planung von Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Aktivitäten.
Montags um 20.15 Uhr, Termine auf Anfrage
P?egeberatung • Kontakt Sigrid Prigge 0151-18152689
Das Thema P?ege beschäftigt viele Familien. Sie erhalten umfassende Beratung, ehrenamtlich u. vertraulich.
Mo 05.02. / 05.03. um 10.00 Uhr
PC Hilfe • Kontakt MGH 04163-868492
Hilfe für Senioren, die das Internet erobern wollen!
Jeden Dienstag von 10.00 -12.00 Uhr
Pilates • Kontakt Mandy Graveland 04163-824999 / graveland@ewe.net
Körpertraining zur Kräftigung der Bauch- u. Rückenmuskulatur, Aktivierung der Tiefenmuskulatur
Jeden Montag von 18.00 – 19.00 Uhr und von 19.00 – 20.00 Uhr
Rockende Senioren • Kontakt Peter Runck 04149-9338674
Wir sind gemessen am Gründungsdatum ein sehr „junger“ Chor und suchen stets Senioren im Alter von 60 – 90 Jahren, die Spaß am Singen haben oder ein Instrument spielen. Noten – u. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Jeden Montag um 18.00 Uhr
Rückbildungsgymnastik • Kontakt Christiane Friedrichs, Hebamme 0176-24750925
Nach der Geburt mit aktiver Unterstützung und körperlichen Übungen ihren „neuen“ Körper zu formen, zu festigen und zu seiner normalen Funktion zurückzuführen. www.frischgeschluepft.de
Donnerstag um 10.15 Uhr Termine auf Anfrage!
Seelenreisen • Kontakt Dana Niemann 04774-3619092
Ein Abend voller Überraschungen. Wir machen zusammen Traum- und Trommelreisen, Energien werden übertragen und Blockaden werden gelöst. Du kannst dir deinen inneren Garten „Tiki“ anschauen. Oft erlebt man eine große Überraschung, wenn man sieht, wie das innere Leben ausschaut. www.energetische-heilerin.de
Fr 19.01. / 16.02. / 16.03. / 13.04. um 19.00 Uhr
Selbsthilfegruppe Parkinson • Kontakt Karl-Heinz Szidat 04146-363
Hier fnden Angehörige von an Parkinson Erkrankte Unterstützung.
Mo 05.02. / 05.03. um 15.00 Uhr
Storchencafé • Kontakt MGH · 04163-868492
Frühstück mit Gesprächen rund um die Schwangerschaft, Geburt und Säuglinge im ersten Lebensjahr, Begleitung durch eine Hebamme oder Kinderkrankenschwester.
Freitags ab 09.15 Uhr
Tauschring • Kontakt Heike Menzel 04163-6324
Hier kommen Menschen zusammen, die sich gegenseitig das Leben leichter machen wollen! Wir „tauschen“ Leistung gegen Leistung, ohne Geld, ganz gleichwertig nach Zeitaufwand.
Mo 05.02. / 05.03. um 18.30 Uhr
Tea – Time • Kontakt MGH 04163-868492
Bei englischem Gebäck und Tee in gemütlicher Runde englische Konversation üben.
Mo 22.01. / 26.02. / 23.04. um 15.00 Uhr
Terre des hommes • Kontakt Reinhild Marzahn 04163-4080
Gedankenaustausch und Planung von Aktivitäten.
Do 25.01. / 22.02. / 29.03. / 26.04. um 19.30 Uhr
Tortentag • Kontakt MGH · 04163-868492
Die leckersten Torten im MGH gibt es jeden letzten Donnerstag im Monat am Tortentag. Dazu Musik und gute Laune. Einfach mal vorbeischauen!
Do 25.01. / 22.02. / 26.04. um 15.00 Uhr
Trauercafé • Kontakt Dorle Buck · 04163-6304
Viele Menschen kennen den Wunsch, sich mit Menschen, die ein ähnliches Schicksal hatten, auszutauschen. Die Gespräche im Trauercafe werden als entlastend und hilfreich empfunden.
Di 09.01. / 23.01. / 06.02. / 20.02. / 06.03. / 20.03. / 17.04. / um 15.00 Uhr
Treffen der Ehrenamtlichen • Kontakt Sybille von Düring 0170-2426477
der Flüchtlingshilfe. Unterstützt einmal im Monat durch Herrn Eric Weiher von Diakonieverband Stade
Di 09.01. / 23.01. / 06.02. / 20.02. / 06.03. / 20.03. / 03.04. / 17.04. um 19.00 Uhr
Vorlesestunde • Kontakt Bücherei · 04163-82016
Jeden Freitag gibt es in der Bücherei eine Vorlesestunde, Bilderbuchkino oder Kaspertheater für die „Kleinen“. Die „Großen“ können derweil im MGH Kaffee trinken und Waffeln schlecken. In den Ferien fndet die Vorlesestunde NICHT statt.
Das Bilderbuchkino hat die Termine 19.01. / 16.02. / 13.04. um 15.15 Uhr
Der Kasper kommt am 09.02. um 15.15 Uhr
Wen-Do Aufbauseminar • Kontakt Daniela Subei 04163-868492
Dieses Aufbauseminar vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen und auch stressbesetzten Situationen. Gesamtkosten 60,00 €.
Sa 10.02. / 20.10. von 09.00 – 14.30 Uhr Anmeldungensubei@horneburg.de
Wichtelcafe • Kontakt MGH 04163-868492
Entwachsen aus dem Storchencafe treffen wir uns zum Spielen. Unsere Eltern können derweil Kaffee trinken und Kuchen essen. Wir sind Kinder im Alter von einem bis drei Jahren, ohne Anmeldung!
Jeden Montag um 15.00 Uhr
Workshop • Kontakt Susanne Maaß 04163-808181
Ich öffne meinen Mund und höre meine Mutter oder Vater…Welcher Mutter/welchem Vater ist dieses Phänomen noch nie begegnet?! Aber wie kommt das?
Sa 27.01. ab 15.00 Uhr
Generationsaufträge/-konflikte, Grenzen setzen oder auch au?ösen, das Miteinander besser verstehen und Fragen klären
Sa 10.03. ab 15.00 Uhr
Yoga • Kontakt Mandy Graveland 04163-824999
Auf der ganzen Welt entdecken immer mehr Menschen Yoga als einen Weg, um sich ft zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen.
graveland@ewe.net
Di 19.30 – 20.45 Uhr laufender Kurs, Termine auf Anfrage